Anträge und Formulare
Formulare rund um den Schulalltag finden Sie hier, klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link, der Download startet dann automatisch oder Sie werden zur passenden Website weitergeleitet. ___________________________________________________________________________________________________
Anträge/Formulare für EINSCHULUNGSKINDER 2025/26:
(Alle weiteren wichtigen Infos auf unserer Homepage bei „Einschulung“!)
Termin 1 Schuluntersuchung:
(Termin/Uhrzeit wie per Mail/Telefon/Onlineanmeldung ab 11.11.2024 vereinbart)
sowie das Impfbuch Ihres Kindes (Original), das ärztliche Vorsorgeheft (Original), ggf. ärztliche Bescheinigungen/Diagnosen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Termin 2 Schuleignungstest:
Eine Stunde später nach Termin 1:
sowie Geburtsurkunde und Personalausweise aller Sorgeberechtigten im Original, Sprachstandsfeststellung von der Kita, amtlichen Nachweis Sorgerecht (Sorgerechterklärung oder Negativattest Jugendamt oder Scheidungsurteil Amtsgericht).
Falls nur einer von zwei Sorgeberechtigten zum Termin kommt, bitte Vollmacht Einschulung nicht vergessen bzw. Dauervollmacht (falls kaum Kontakt oder 2. Sorgeberechtigte weit weg wohnt).
>>>Sollten Sie soziale Leistungen beziehen (z.B. Asyl/Bürgergeld), können Sie eine Erstattung der Lernmittel/Materialien beantragen (siehe unten Antrag „Bildung und Teilhabe“ Landkreis HVL und „Lernmittelbefreiung“ Stadt Nauen bzw. „Antrag auf Gewährung Zuwendung“ Schule)
Folgende Informationen zum Einschulungsverfahren finden Sie im Internet, bitte vor Schulanmeldung unbedingt durchlesen (kein Ausdruck notwendig), Sie bestätigen mit Ihrer Unterschrift die Kenntnisnahme beim Schulaufnahmetermin:
https://www.nauen.de/media/2152/026_schulbezirkssatzung.pdf
https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgschulg#106
Datenschutzverordnung Artikel 13 DSGVO
_____________________________________________________________________________________________________________
Anträge/Formulare allgemein für ALLE SCHÜLER:
Falls Sie einen Schulwechsel zu uns wünschen, stellen Sie bitte einen Antrag „Schulaufnahme“ per Mail und teilen Sie uns die Gründe und Ihre Telefonnummer mit.
Antrag „Bildung und Teilhabe“ über Landkreis Havelland bitte direkt beim Landkreis stellen
> Zuschuss zum Essengeld, Klassenfahrt, Nachhilfe etc., ggf. beim Landkreis Nachweispflicht erfragen
Antrag „Lernmittelbefreiung“ Stadt Nauen:
Erst Antrag im Rathaus stellen Tel: 03321/408305/Mail: schule@nauen.de >>>
danach im Sekretariat melden, siehe unten.
Wenn Antrag im Rathaus bewilligt, bitte „Antrag auf Gewährung Zuwendung“ zwecks Erstattung Schulmaterial mit Originalquittungen im Sekretariat abgeben (bitte ggf. vorher Kopie von Quittungen machen, da die Originale wegen Nachweispflicht vom Rathaus einbehalten werden)
Anträge für Mittagessen > bitte selbst bei TrendService GmbH ONLINE anmelden!
(=externes Unternehmen, Abbestellungen/Reklamationen/Beschwerden etc. direkt an Essensfirma!) >>> Eltern, deren Kind erst eingeschult wird, melden sich bei Interesse erst nach der 1. Elternversammlung ( ca. Juni vor Schulbeginn) dort an .