Anträge und Formulare
Formulare rund um den Schulalltag finden Sie hier, klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link, der Download startet dann automatisch oder Sie werden zur passenden Website weitergeleitet.
Anträge/Formulare allgemein für alle Schüler:
>>> Eltern, deren Kind erst eingeschult wird, beantragen das Schulessen erst nach der 1. Elternversammlung ( ca. Juni vor Schulbeginn) und melden sich bitte online bei der TrendService GmbH an. Falls Sie einen Schulwechsel wünschen, fragen Sie bitte wegen Platzvergabe per Mail an und teilen Sie uns die Gründe mit.
Anmeldung Schulaufnahmeverfahren
Datenschutzverordnung-Artikel-13-DSGVO
Antrag-Busfahrkarte-SJ-2022_2023
Antrag auf Beurlaubung
Mitteilung_Änderung Kontaktdaten 2022_2023
- Antrag Schülerausweis
- Anmeldung Essen
- Anträge für die schulergänzende Betreuung (HORT):
- Aufnahmeantrag
- Erwerbsnachweis_Sorgeberechtigte
- Anträge für Zuschüsse bzw. Erstattungen vom Landkreis Havelland:
Zuschüsse LK HVL Hinweise
- Grundantrag LK HVL
Zuschuss Mittagessen LK HVL
Zuschuss Klassenfahrt_Wandertag LK HVL
Zuschuss Lernförderung LK HVL
- Zuschuss kulturelles Leben/ Mitgliedschaft Vereine LK HVL
Zuschuss Schülerbeförderung LK HVL
Anträge/Formulare für Einschulungskinder Schuljahr 2023/2024:
Wir benötigen unbedingt zu den Terminen die Geburtsurkunde Ihres Kindes (Original), die Personalausweise (beider) Sorgeberechtigten im Original sowie:
- Gesundheitsfragebogen
Anmeldung Schulaufnahmeverfahren
- Schweigepflichtentbindung
- Sorgerechtserklärung
Vollmacht Schulanmeldung
- wir benötigen nur in Einzelfällen (Dauervollmacht, falls kaum/kein Kontakt zum 2. Sorgeberechtigten):
Antrag Rückstellung
Antrag anderer Schulbezirk §106
Dauervollmacht eines getrennt lebenden Sorgeberechtigten
- bitte vor Schulanmeldung durchlesen, Sie bestätigen mit Ihrer Unterschrift die Kenntnisnahme beim Schulaufnahmetermin:
- Datenschutzverordnung Artikel 13 DSGVO (kein Ausdruck notwendig)
im Internet zu finden: - https://www.nauen.de/media/2152/026_schulbezirkssatzung.pdf
- https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgschulg#106